Von den gesetzlichen sowie den privaten Krankenkassen wird die Hebammenbetreuung in der Schwangerschaft, während der Geburt und im Wochenbett in einem festgelegten Rahmen übernommen.
Kontaktiere mich gerne und teile mir mit, welche Leistungen du in Anspruch nehmen möchtest.
In der Regel übernehmen die Krankenkassen in der Schwangerschaft ein Vorgespräch, bei dem wir uns kennenlernen und deine Daten aufnehmen. Hier besprechen wir deine Wünsche und Vorstellungen von der Hebammenbetreuung.
Neben der Schwangerenvorsorge helfe ich dir gerne, wenn du Probleme hast, wie zum Beispiel Übelkeit oder Kreislaufprobleme. Die Schwangerschaft bringt viele Veränderungen mit sich, die Ängste und Sorgen hervorrufen können. Ich begleite dich und stärke dich beziehungsweise euch auf diesem Weg
Du hast als Schwangere das Recht, die Vorsorge bei der Hebamme und/oder bei dem*der Gynäkolog*in wahrzunehmen. Du darfst also entscheiden, ob du die Vorsorge ausschließlich von der Hebamme, dem*der Gynäkolog*in oder in Kombination der beiden Berufsgruppen in Anspruch nehmen möchtest.
Du darfst dich gerne bei mir melden, wenn du etwas besprechen möchtest, denn euch steht eine spannende Zeit bevor.
Im Wochenbett werden die Hebammenleistungen bis zur 12. Lebenswoche des Babys von den Krankenkassen übernommen.
Das Wochenbett umfasst circa die ersten acht Lebenswochen des Neugeborenen. Diese Zeit ist gekennzeichnet durch die Rückbildung der Gebärmutter, den Start in die Stillbeziehung zwischen stillender Person und Baby, die Eingewöhnung ins Leben mit dem Neugeborenen und die Wundheilung möglicher Geburtsverletzungen. In dieser Zeit bin ich für dich da.
Ab dem 7. Lebensmonat sind die meisten Kinder bereit, Nahrung neben der Muttermilch zu sich zu nehmen. Ich helfe euch gerne, den Umstieg von der Milch auf die Beikost optimal zu gestalten.
Bis zum Ende der Stillzeit darfst du dich bei Problemen rund um die Brust und die Ernährung Deines Kindes bei mir melden.
Auch, wenn dein Baby nach der Schwangerschaft nicht in deinem Arm liegt, hast du Anspruch auf Hebammenhilfe. Also melde dich bei mir, ich bin für dich da!
Der Softlaser (LabPen med 50 der Firma Behounek) hat
einen schmerzlindernden und entzündungshemmenden Effekt.
Die Behandlung des Gewebes mit dem Laser aktiviert
die Durchblutung und den Stoffwechsel und führt somit zu
einer schnelleren Wundheilung.
Mögliche Anwendungsgebiete sind wunde Brustwarzen, Sectionaht, Dammnaht, Hämorrhoiden und der wunde Popo eures Babys.
Die Lasertherapie ist eine Privatleistung, da sie von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen wird.
Sie wird von mir unabhängig von der Wochenbett- und Schwangerschaftsbetreuung angeboten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.